Ein Stoff in rosa... mit Leo-Muster... ? Mit LEO-MUSTER! Das wäre vor einem Jahr noch ein absolutes No-Go für mich gewesen. Akzeptabel nur für kleine Mädchen, nicht älter als sagen wir mal 5, oder ältere Damen im reiferen Alter. Ach und für Cindy. Cindy aus Marzahn. Da passt das auch irgendwie. Tja und dann ist... Weiterlesen →
Ein Fehler im Stoff? ! *c’est la fuck… oder ein Plott rettet den Pulli
Wisst ihr was wirklich ärgerlich ist? Wenn man einen Fehler im Stoff erst bemerkt, nachdem man zugeschnitten, alles zusammengenäht und fertig abgesteppt und gesäumt hat. Der Stoff und das daraus genähte Teil sind wirklich toll und der Stoffverbrauch war höher als sagen wir mal 0,5 vB, die ich persönlich vielleicht mit einem verärgerten Schulterzucken verschmerzen würde.... Weiterlesen →
Kleiderliebe von Jojolino
Dieses Kleid und die dazugehörigen Fotos sind zwar schon etwas älter, da sie auf meiner Facebookseite aber gut ankamen, ich selbst das Kleid einfach toll finde und sich der Schnitt ingesamt großer Beliebtheit erfreut, ergänze ich es nachträglich hier auf dem Blog und verlinke ihn auch gleich bei RUMS. Die Kleiderliebe von Jojolino ist ein bis... Weiterlesen →
Lillestoff – Stileganto von Raxn
Drei Dinge die mein Nähherz, in Kombination gebracht, höher schlagen lassen. Modal von Lillestoff, Stileganto von raxn und kussecht von Jojolino. Eine knappe Woche habe ich den Stoff nun täglich mehrmals gestreichelt und heute bin ich endlich dazu gekommen ihn zu vernähen. Dass ich, nach anfänglichem Unverständnis um die Begeisterung, inzwischen ein echter Lillestofffan geworden... Weiterlesen →
Frei & Verliebt Weste von Jojolino
Diesmal hab ich was schnell und super einfach Genähtes für euch. Auch wenn ich Nähstücke mag, die mich vor Herausforderungen stellen und bei denen ich Neues lerne, liebe ich solche Schnitte für Zwischendurch. Schnell zugeschnitten, fix genäht ohne eine ewig lange Anleitung lesen zu müssen. 4 Nähte (wenn die Kanten offen gelassen werden können)... fertig.... Weiterlesen →
Butterblume von Goldkrönchen
Hier erstmal ein kleiner Auszug aus Wikipedia... Butterblume steht für: verschiedene, nicht miteinander verwandte, gelb blühende krautige Pflanzenarten unter anderem für: Scharfer Hahnenfuß (Ranunculus acris), Sumpfdotterblume (Caltha palustris), Scharbockskraut (Ficaria verna), Trollblume (Trollius europaeus), Gewöhnlicher Löwenzahn (Taraxacum officinale). Nee, das wird hier keine Seite für Gärtner, sondern bleibt weiterhin mein Nähblog. Denn Butterblume steht auch... Weiterlesen →
Stilecht von Jojolino
Nun gibt`s von Jojolino was Tolles für "Obendrüber", schnell und mit unkompliziertem Schnitt genäht, aber trotzdem mit Stil. "Stilecht" ist ein Mantel, ein Cardigan oder eine Jacke und kann sowohl aus dehnbaren als auch aus nicht dehnbaren Stoffen genäht werden. Von Sweat, Strick, Baumwolle und Jeans bis hinzu Bouclé, Webware und vielem mehr, kann so... Weiterlesen →
Schon wieder… Kussecht von Jojolino
Ich habe das große Glück, dass mein Mann nicht nur meine Stoffsucht klaglos hin nimmt, mir immer wieder Freiraum zum Nähen schafft und sich ohne zu murren Zeit nimmt um die Fotos, die ihr hier so seht, zu machen. Nein, er stellt sich sogar mal als "Shootingaccessoire" zur Verfügung. Küssen im kussecht, genäht nach dem... Weiterlesen →
Und nochmal kussecht von Jojolino
Auch dieses Kleid ist ein #kussecht nach dem Schnitt von Jojolino. Wieder mit den optionalen Seitentaschen. Ich bin ein echter Fan davon und finde, dass lässt das Kleid irgendwie cool wirken. Außerdem weiß ich sonst oft nicht wohin mit meinen Händen, wenn ich irgendwo stehe und mich unterhalte und ich finde Hände in den Taschen... Weiterlesen →
Kussecht von Jojolino
Kussecht ist ein absolut anfängergeeigneter und schnell genähter Schnitt in der Größe 32 - 46. Neben verschiedenen Ärmellängen, kann zwischen der Kleid- und Shirtlänge gewählt werden. Durch die nicht allzu körpernahe Passform, ist kussecht ein absoluter Figurschmeichler - auch oberhalb der Größe 38! Tief angesetzte Schulternähte und ein hoher Ausschnitt, geben dem ganzen das gewisse... Weiterlesen →